Veröffentlichungen
Augenprothesen und die Kunst ihrer Herstellung aus Glas ist für viele ein faszinierendes Thema. Hier werden einige Artikel aufgelistet, die über uns und unser Handwerk geschrieben worden sind.
Die Rechte am Material liegen bei den Herausgebern.
SWR Handwerk – Wie man ein Glasauge macht
Es ist ein Handwerk, das weltweit nur wenige beherrschen: das Herstellen von Glasaugen. Yannick Müller-Uri ist Ocularist in sechster Generation. Zunächst stellt er den Rohling her: Er bläst eine Kugel aus Glas mit täuschend echter Iris und Pupille, die einem menschlichen Augapfel gleicht.
Wiesbadener Kurier – Ungewöhnlicher Beruf: So stellen Ocularisten Glasaugen her
Der Ocularist fertigt Augenprothesen aus Glas oder Kunststoff an, für Menschen, die ein Auge verloren haben. Die Belastung für Betroffene ist sehr hoch. Hoffnungsträger für diese Menschen sind Ocularisten: Sie stellen ganz natürlich aussehende Augenprothesen her und passen sie ganz individuell auf jeden Patienten an.
Wir waren zu Besuch beim Ocularisten Yannick Müller-Uri in Wiesbaden, der uns Einblicke in sein Handwerk gegeben hat.
ProSieben Galileo
Glasaugen sind kleine Kunstwerke – jedes von ihnen wird von einem Okularisten in Handarbeit gefertigt. Schauen Sie den Beitrag über uns bei Galileo.
Frankfurter Rundschau – Auge in Auge mit dem Kunden
Seit fast 150 Jahren fertigt die Wiesbadener Firma „F. Ad. Müller Söhne“ künstliche Augen. Doch das Geschäft mit den gläsernen Prothesen wird in Zeiten der Gesundheitsreform immer schwieriger. Von Dimitri Taube
Von Dimitri Taube | Zum Beitrag